Feldahorn am Roten Wallwachhaus in Wörlitz gepflanzt

Feldahorn am Roten Wallwachhaus in Wörlitz gepflanzt

Pflanzung am Roten WallwachhausPflanzung am Roten Wallwachhaus

  Viel steckt drin in den Zahlen zwei und fünf: 25 Jahre Waldbesitzerverband, 250 Jahre Wörlitzer Anlagen und der Tag des Baumes. Dieser war am 25. April. Grund genug für eine Jubiläumsfeier des Verbandes im historischen "Eichenkranz" in Wörlitz. Und Grund genug für eine gemeinsamen Pflanzaktion am Roten Wallwachhaus im Wörlitzer Park. Und da der "Baum des Jahres"  im Jahr 2015 ein Feldahorn ist, wurde im Anschluss an die Veranstaltung des Verbandes gemeinsam ein Hochstamm gepflanzt. (Foto von links: Martin Heinrichs (Waldbau Stackelitz), Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Franz Prinz zu Salm-Salm, Dr. Thomas Weiß von der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz.)  

 

Werden Sie Mitglied!

 Als Waldbesitzer können Sie mit Ihrer Mitgliedschaft dazu beitragen Ihre Interessen mit einer starken Gemeinschaft durchzusetzen.

Hier finden Sie alle Unterlagen zu den verschiedenen Möglichkeiten einer Mitgliedschaft. Unsere Satzung sowie die Beitragsordnung sind hier ebenfalls einzusehen.

Deutscher Waldbesitzer Digital

Hier geht es zur Digitalausgabe des Fachmagazins "Deutscher Waldbesitzer".

 

Unser Dachverband

 

 

Besuchen Sie unseren Dachverband.

Die „AGDW – Die Waldeigentümer“ vertritt die Interessen des Privat- und Kommunalwaldes gegenüber dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat, den Ministerien, der Wirtschaft, der Wissenschaft und auch in Gremien anderer Verbände.