Einladung zum Regionaltreffen der Forstbetriebsgemeinschaften der Altmark am 22. August 2025

Einladung zum Regionaltreffen der Forstbetriebsgemeinschaften der Altmark am 22. August 2025

Die Regionalgruppe Altmark im Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt e. V. lädt alle Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaften der Altmark sowie interessierte Waldbesitzende, Vorstände anderer FBGen und forstlich Engagierte herzlich zum zweiten Regionaltreffen der Regionalgruppe Altmark ein.

Datum: Freitag, 22. August 2025
Zeit: 16:00 – ca. 20:00 Uhr
Treffpunkt: Gaststätte „Tannenkrug“, direkt an der B 190, Tannenkrug – Losse, 39606 Altmärkische Höhe, OT Tannenkrug

Programm:
Der Austausch beginnt mit einer forstfachlichen Exkursion auf Flächen der FBG Priemern. Im Fokus stehen dabei aktuelle waldbauliche Themen und Praxisbeispiele, unter anderem:

  • Läuterung, Jungbestandspflege und -durchforstung
  • Umwandlung von Kieferaltbeständen unter Berücksichtigung klimastabiler Baumarten
  • Strategien und Maßnahmen zum Waldumbau

Im Anschluss an die Exkursion laden wir zum Austausch in der Gaststätte „Tannenkrug“ ein – begleitet von einem sommerlichen Imbiss. Die Veranstaltung bietet Raum für fachlichen Dialog, Netzwerkpflege und kollegiales Miteinander.

Hinweis: Bitte denken Sie an festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung. Die Exkursionsflächen werden gemeinsam mit geländetauglichen Fahrzeugen angefahren.

Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Mitglieder der Regionalgruppe als auch ausdrücklich an alle Interessierten, die sich über aktuelle forstliche Entwicklungen und die Arbeit der FBGen austauschen möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Torben Jahn

Geschäftsführer

Copyright (c) Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt 2015. All rights reserved. Lennéstraße 6 / 39112 Magdeburg Vorsitzende: Friederike von Beyme
Wir benutzen Cookies

Es werden Cookies auf unserer Website genutzt. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Für uns gelten die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Nutzen Sie den Button "Weitere Informationen". Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung werden zu weiteren Hinweisen auf cookieinfo.org umgeleitet.